Bei uns an der Uni sind demnächst mal wieder Wahlen und da sind natürlich wieder alle unglaublich kreativ. Der RCDS (Wahlslogan: „Wir sind die Mitte“) schaltet sogar Werbung in den Stadtbahnen und nachdem ich die Plakate dieser illustren Truppe bewundern durfte, bin ich fast geneigt sie zu wählen. Wer kann bei derartigen Ergüssen menschlicher Kreativität schon nein sagen:
Die Selbstdarstellung in der Wahlzeitung vom Asta kackt dagegen allerdings schon ein wenig ab:
Archiv der Kategorie 'Kunst und ähnliche Nutzlosigkeiten'
Klingt doch mal nach Qualitätsfernsehen. Heute abend 20:15 auf RTL.
So, für die nächsten paar Wochen mal was festhalten, dann vergess ich das vielleicht auch nicht:
Treibgut
/// 07.08.2009 / 23:00 PM / Faust
It’s easy as one-two-three! Am 07.08.09 sieht nicht nur das Datum super aus – nein, auch das Lineup des Abends braucht keinen sprechenden Spiegel: Niko Schwind aus Berlin sorgte bereits mit seinem Release “Autist” für große Augen und Ausrast-Stimmung auf der Tanzfläche! Als produktiver Minimal-Techno-Musiker veröffentlicht er unter anderem bei Autist und Kassette Records und ist noch vor seiner bevorstehenden Südamerika-Tour mit an Bord der Treibgut-Rundfahrt. Nicht weniger gut sieht es mit Click_Click aus, der uns bereits im letzten Jahr zusammen mit Channel-X bei der Kassette-Label-Night besuchte und sich mit seinem Sound in die Erinnerung brannte.
Für mehr und weniger elektronische Tanzmusik der melodischeren Sorte sorgen im Mephisto Karbunck Lottinger aus dem 3-Raum und Das Ferkel von der Schweinebande. Und wie immer last but not least: die sagenhafte Vorher-nachher-Show mit den Filtertÿpen!
Das Lineup @ MySpace:
Niko Schwind
Click_Click
Karbunck Lottinger
Das Ferkel
Filtertÿpen
Treibgut
Stressfucktor presents The Outback Sessions – Open Air Soli-Party
/// 22.08.09 / 06:00 PM – 12:00 AM / Wagenburg Lister Damm 65
MARIO AUREO
Bouq Rec.
FILTERTYPEN
Treibgut
FLO D! & CAMSHAFT
Tonfaktor
RAFAEL ROGALA
Freiraum Kollektiv / Electriclounge
ALEXANDER HARRE ‚LIVE
IN:TAKT / Elektrischer Widerstand
KALTMIETE
Unknown
RALF RACOON
Radio Tonkuhle / Elektrischer Widerstand
TROY POLYGON & STERNBERG
Elektro Science
DJ TSH
Tonfaktor
MR. PHONKY
Stressfucktor
FLORIAN AMSEL
Stressfucktor / QE
NILS NIEMANN
Stressfucktor
Ich hör ja in letzter Zeit nur noch recht wenig »handgemachte« Musik (meistens nur zum einschlafen sowas wie Low oder – ja, Asche auf mein Haupt, aber ich mags – Coldplay), aber Cult of Luna hauen mich irgendwie immer wieder vom Hocker. »Neues« Album zwar solala, aber das Lied ragt irgendwie meilenweit heraus:
Genosse aftershow hat schon vor einiger Zeit mal deren Gassenhauer gepostet. Rangiert nach »Dim« und »Dark City, Dead Man« auch in meinen Top 3.
Wie mir der/die/das Atzenkeeper gerade mitgeteilt hat, lösen sich Muff Potter auf. Ich schwelge in Trauer.
AFTERLIFE from Jared Hogan on Vimeo.
Wird allein schon aufgrund des Covers gekauft. Ja.
(via)
Um diesen sinnfreien Blogeintrag zu komplettieren, noch ein wenig Musik:
Guten Tag.
PS: Der Jingle zum Naziaufmarsch in Hannover am 1. Mai ist kacke, liebe [aah].
Eigentlich habe ich ja das PC-Spielen mittlerweile fast vollständig aufgegeben, was wohl überwiegend an meiner betagten Hardware und Linux liegt. Heute bin ich dann aber zufällig anderswo über ein Spiel gestolpert, von dem wohl gerade eine native Linux Portierung rausgekommen ist.
World of Goo nennt sich der Spaß, praktischerweise gabs sogar eine .deb, sodass ich nichtmal was kompilieren musste. Kurz gefasst gehts darum:
Klingt langweilig, bringt mega viel Spaß, sodass ich mit mir hadere, mir das für 20$ zu kaufen; die Linux Version gibts ja sowieso nirgendwo zum downloaden.
So schaut das Ganze aus und da ich weiß, dass ihr jetzt alle ganz wild auf das Spiel seid, gibt hier sogar eine Demo, für Lin, Win und Mac.
Mit dem Sieg dieses Schmuckstücks…
…endet das Voting zum politischen Plakat des Jahres 2008; mit 59 von 255 Stimmen sogar ziemlich eindeutig: Platz 2 folgt erst mit 39. Mein Favorit hat es leider nichtmal in die Top 4 geschafft. Detailliert nachzulesen gibt es das alles hier.
Nebenbei hat auch schon die Nominierungsphase für die nächste Runde von Germany’s next Top-Transpi bei lea begonnen! Yay!
»FRIDAY and SATURDAY, 22.05. + 23.05.2009 UJZ KORN, Hannover
ALERTA ANTIFASCISTA FESTIVAL #8
VEGAN FOOD BOTH DAYS BY VEGAN WONDERLAND [DE]
SLEEPINGPLACES AVAILABLE!!!!!!!
FRIDAY, the 22nd of mai 20.00h
CWILL [CH]
AGUIRRE [FR]
PLANKS [DE]
DOWNFALL OF GAIA [DE]
…SATURDAY, the 23rd of mai 18.00h
FALL OF EFRAFA [UK]
OVERMARS [FR]
UNKIND [FIN, LP/CD-releaseparty]
AGRIMONIA [SE]
DERROTA [ESP]
NOVEMBER 13th [DE]
…«
Fall of Efrafa und Overmars, tighte Scheiße!
The Next Uri Geller kann abgesetzt werden…
Nachdem ich bei Tekknoatze die Zusammenfassung des gerade stattfindenden blogsport-schlechte-Musik-Battles gelesen hab, musste ich doch spontan an ein großartiges Album von meinem persönlichen Kindheitshelden denken. Es ist sogar für jeden etwas dabei…
…für Freunde gepflegten Sprachgesangs:
…für Freunde gepflegter Stromgitarrenmusik:
…für Freunde gepflegter Balladen:
Ausführliche Rezension dieses Meistwerks gibt es hier. Wer mir noch verrät, aus wessen Blog ich das geklaut habe, kriegt einen Blumentopf. Ich habs nämlich vergessen.
Gerade mal in einem Umzugskarton rumgewühlt, der hier noch rumsteht und dabei die wunderbaren CDs von Ólafur Arnalds gefunden. Zum dahinschmelzen:
Hachja…
Nachdem ich vor kurzem schon ein wenig über sommerlichen Spaß nachgedacht habe, fällt mir doch gerade auf, dass ich glatt einen so gut wie sicheren Festivalkandidaten vergessen hab. Das wunderbare Dockville im wunderbaren Hamburg im eher nicht so wunderbaren Stadtteil Wilhelmsburg. Letztes Jahr sehr nett gewesen, v.a. der Deichkind Auftritt mit Bierdusche…
…und für dieses Jahr sind auch schon ein paar ansehnliche Bands bestätigt.
Und gerade noch frisch per ICQ reingekommen und wohl eine Überlegung wert:
…man vor kurzem schon »Germany’s Next Top Transpi« wählen durfte, gibts jetzt bei politisches Plakat die Abstimmung zum »besten politischen Plakat 2008«. Ich plädier persönlich mal für folgendes, so ganz ohne Begründung:
…hat das sogar Vorteile, wenn man mal seine Pflichtveranstaltungen an der Uni besucht. So begab es sich doch tatsächlich heute, dass ein werter Professor krank war und uns seine Doktorandin stattdessen einen Spielfilm gezeigt hat, welcher die Probleme der teilnehmenden Beobachtung verdeutlichen sollte.
Abseits vom rein wissenschaftlichen Wert des Films *hust*, fand ich den auch noch ziemlich gut um nicht zu sagen sehr gut. Erinnerte mich irgendwie an Lynchs »Straight Story«, weil die Erzählweise irgendwie ähnlich war (nun gut, vermutlich nur, weil die beiden Greise sich ziemlich ähnlich sahen. ):
Sehr sympathisches Filmchen.
Nachdem mich das Hurricane mit seinem Kabinett des Grauens diemal doch eher abgeschreckt hat, werde ich dies Jahr wohl ein paar kleinere Festivals besuchen. Ins Auge gefasst hab ich dabei das Cry Me A River Fest (welches ich schon letztes Jahr sehr gerne besuchen wollte, was aber letztlich nicht geklappt hat):
Danse Macabre, Dolcim, Ghostlimb, Graf Orlock, Zann, Ghostchant, Grinding Halt, Shikari, June Paik, Battle of Wolf 359, Me and Goliath, Third Memory, Alpinist and still wainting for some confirmations …«
Auf jeden Fall schon mal eine sehr feine Auswahl, v.a. Danse Macabre, Zann, Ghostchant und die allmighty June Paik.
Ansonsten begutachte ich zur Zeit noch Omas Teich. Hat mir letztes Jahr doch gut gefallen und mit Gisbert zu Knyphausen und Muff Potter haben die schon 2 mehr als nur gute Künstler/Bands bestätigt.